Sacred Metal Page > Sacred Reviews > Power / US / "True" Metal > Midnight Idöls: Sworn To The Night

Midnight Idöls: Sworn To The Night

Zugegeben - es gibt bessere Bandnamen als Midnight Idöls. Aber wir wollen mal nicht oberflächlich sein und uns der Musik zuwenden. Metal On Metal-Records hat mit dem dritten Album des Seattle-Fünfers das nächste Eisen im Feuer, welches mit Sicherheit einigen Lesern hier gut reinlaufen wird. Traditionellen Metal mit ziemlich prägnant-melodischer Gitarrenarbeit (inklusive schön ausgearbeiteten Soli) hat man sich auf die Fahnen geschrieben. Gleich der Opener und Titeltrack ist ein ziemlicher Ohrwurm, beim nachfolgenden, schleppenderen "Beyond The Darkness" erinnert mich der ehemalige Holy Terror-Sänger Diamond C dank seiner Reibeisenstimme etwas an den Ex-Artillery-Shouter Flemming Rönsdorf. Alles ist recht gut arrangiert und niemals kopflastig, vielmehr spürt man den Metalspirit jederzeit. Einziges Problem, was ich bei den Midnight Idöls sehe, ist die Langlebigkeit. Man wippt fröhlich mit, man raised die fist - nur, wenn die Scheibe beendet ist, bleibt nicht ganz so viel übrig. Nicht falsch verstehen: Evergreens schreibt man nicht mal eben so - aber bis auf den erwähnten Opener erinnert man sich eben nicht mehr an viel. Dennoch ein gutes, klassisches Metalalbum

(c)2009, Michael Kohsiek