Sacred Sinner: Sacred Sinner

Und noch ´ne Band aus Sao Paulo. Auch hier gibt´s traditionellen Metal, diesmal Heavy Metal mit recht hohen Vocals. Tempomäßig geht´s hier aber deutlich gemäßigter und melodischer zu und man gibt sich doch recht verspielt, gefrickelt wird aber dennoch nicht. Und das ist gut so, denn der Melodic Metal steht den Herren gut zu Gesicht, so dürften Fates Warning ein deutlicher und wichtiger Einfluß für die Südamerikaner gewesen sein. Markantes Trademark scheint das Gitarrenspiel der beiden Saitenvirtuosen Adriano Lourenzo und Alexandre Botaro zu sein, die teilweise Malmsteen- mäßige Soli erreichen, allerdings agieren die Herren wesentlich songorientierter als Mr. Flitzefinger. Textlich orientiert man sich im Grunde an Fantsy- Geschichten, versucht aber, dies in eine eigene Welt zu übertragen. Imagegeschädigte Puristen dürften sich an dem Outfit der Jungs stören, ich muss aber auch zugeben, dass kurzhaarige, Cap- und Mantel- tragende Typen nicht unbedingt auf eine Band dieser Musikrichtung und vor allem auf eine solche niveauvolle Band schließen lassen. Insofern sollte die Band daran noch arbeiten. Gibt´s in Westeuropa bei: Thomas Braackmann, E-Mail: TOMTOMB666@aol.com oder bei Hellion.

(c)2001, Leather Rebel 1