Breaker: Get Tough (Re-Release)
Hier handelt es sich um einen Re-Release des Klassikers aus dem Jahre ´87 der Clevelander US Metaller. Ich brauche Euch sicherlich nicht zu erzählen, wie genial Tracks wie „Lie to me“, „10 seconds in“, „Blood money“ oder auch „Behind enemy lines“ sind, die von treibenden Melodien meist im Midtempo tierisch Power im Arsch haben. Dieses Album gehört verdammt noch mal in jede Sammlung eines US Metal- Fans, der was auf sich hält. Interessant ist aber, dass die Songs auf der CD genau wie die Vinyl- Variante klingt, es also nicht neu aufgenommen wurde. Viel interessanter ist bei diesem Re-Release die zweite CD, die beiliegt. Hier gibt es 16 (!!) Songs, die allesamt so noch nicht veröffentlicht wurden. Da es ohnehin kaum Veröffentlichungen der Band gibt, üben diese Sachen natürlich ihren Reiz aus, handelt es sich hier doch um Demos, Singles, Sampler- Tracks und Liveaufnahmen. Nun könnte man denken, dass es irgendwelche Überbleibsel sind, die zu schlecht waren, um sie zu veröffentlichen, aber man muß einfach sehen, dass man diese Sachen heutzutage kaum noch bekommt und wenn, nur zu horrenden Preisen. Das ist aber immer noch nicht alles, denn das fette Booklett MUSS Erwähnung finden! Sage und schreibe 28 Seiten hat dieses Booklet zu bieten (!) und bietet Lyrics zu allen Songs, also sowohl der „Get tough!“ als auch allen Songs der Bonus-CD! Dazu kommen noch uralte Bandfotos, Tickets, Setlists, einem Vorwort von Sänger Jim Hamar usw. Das ist gar nicht mehr zu toppen. So eine Aufmachung kann man eigentlich gar nicht erwarten, vor allem nicht von einer Band, die immer noch dermaßen stark im Underground verwurzelt ist! Ich bin wirklich sprachlos, bitte unterstützt diese ewig unterbewertete Band, sie hat es verdient! Außerdem wird es nach dem grandiosen Auftritt in Wacken letztes Jahr wieder Zeit, die Jungs auf Deutschland´s Bühnen zu sehen. Kontakt: Auburn833@aol.com, www.auburnrecords.de, Zu bekommen ist das Teil in Deutschland über Thomas Braackmann, E-Mail: TOMTOMB666@aol.com oder bei Hellion.
(c)2001, Leather Rebel