Neuerscheinungen 2011

Schreibt euch die Finger wund über das große Thema "Metal" - über neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: Neuerscheinungen 2011

Beitragvon Kubi » 9. Juni 2011, 12:51

Acrylator hat geschrieben:
Pavlos hat geschrieben:
KuttenBjuf hat geschrieben:
Acrylator hat geschrieben:
Pavlos hat geschrieben:20.09.11: OPETH - Heritage

<3

Da bin ich ja mal gespannt!

Da freu ich mich auch richtig drauf! Ich finde alle Opeth Alben gut bis sehr gut, viel kann also nicht schiefgehen.


Das Cover ist schon mal sehr geil:

Bild

Ja (hatte auch schon überlegt es hier zu posten), gefällt mir auch sehr gut, auch wenn's für die Band sehr ungewohnt ist, da alle anderen Cover farblich sehr unauffällig oder zumindest immer Ton in Ton waren. Aber warum sollten sie auch Erwartungen erfüllen? Bin mal gespannt ob's dann auch musikalisch überraschend ist, wobei ich mir ja kaum vorstellen kann, dass sie das letzte Album noch mal übertreffen können.


Ich denke schon, dass das neue Album auch musikalisch überraschend werden kann, wenn man Folgendes liest:

Some info about Opeth's new album:

-It's about 56 minutes long.

-Draws to mind Sabbath, Beatles, jazz, King Crimson, Cream, Rainbow, Floyd, funk, Purple, Piirpauke, classical, My Dying Bride, folk, Love, Jethro Tull, Maiden…

-No death metal parts or growling

-No modern style of "wall of guitar tracks".

-Lots of keys, piano and mellotron are featured. Some intros include clarinet and contrabass.

- "We aren't concerned about other people's opinions", Ã…kerfeldt stated. "If fans of death metal can't enjoy this, that's their problem"

The band leader also said that he had grown tired of extreme metal already in the 90s, but couldn't explain why the previous record still included death growls.

"I have wanted to make a record like this since I was 20", Ã…kerfeldt said and added that making it would not have been possible without the metal roots that brought them success.

The journalist also says: "In any case, some metal fans will have troule with Heritage, but if your hopes are more in the 70s, this album can only work. This is probably safe to assume after a single listen.


Quellen:
http://www.progarchives.com/forum/forum ... ?TID=78769
hhttp://www.inferno.fi/blogi-opeth-heri ... 20-9-4914/
http://www.musik-sammler.de/sammlung/kubi

Krawehl, krawehl!
Taubtrüber Ginst am Musenhain
trübtauber Hain am Musenginst
Krawehl, krawehl!
Benutzeravatar
Kubi
Himbeermann
 
 
Beiträge: 5253
Registriert: 7. Mai 2009, 10:50
Wohnort: Berlin


Re: Neuerscheinungen 2011

Beitragvon Traducer » 9. Juni 2011, 14:03

Diemonds- The Bad Pack .Juni (noch nicht erschienen
http://www.youtube.com/watch?v=no5e2nMF ... re=related
Hammer Band!
Benutzeravatar
Traducer
US Metal-Kenner
 
 
Beiträge: 670
Registriert: 17. Juli 2010, 16:08


Re: Neuerscheinungen 2011

Beitragvon Storming the Gates » 9. Juni 2011, 19:13

Megahera - Metal Maniac Attack ...auch "My Graveyard" hatte ich noch vergessen...
TOP 5 2020
1. Hittman – Destroy All Humans
2. Glacier – The Passing Of Time
3. Stälker – Black Majik Terror
4. Cirith Ungol – Forever Black
5. Megaton Sword – Blood Hails Steel
Benutzeravatar
Storming the Gates
Django
 
 
Beiträge: 5019
Registriert: 17. Februar 2004, 17:42
Wohnort: Leverkusen


Re: Neuerscheinungen 2011

Beitragvon Pavlos » 9. Juni 2011, 21:28

Kubi hat geschrieben:
Acrylator hat geschrieben:
Pavlos hat geschrieben:
KuttenBjuf hat geschrieben:
Acrylator hat geschrieben:
Pavlos hat geschrieben:20.09.11: OPETH - Heritage

<3

Da bin ich ja mal gespannt!

Da freu ich mich auch richtig drauf! Ich finde alle Opeth Alben gut bis sehr gut, viel kann also nicht schiefgehen.


Das Cover ist schon mal sehr geil:

Bild

Ja (hatte auch schon überlegt es hier zu posten), gefällt mir auch sehr gut, auch wenn's für die Band sehr ungewohnt ist, da alle anderen Cover farblich sehr unauffällig oder zumindest immer Ton in Ton waren. Aber warum sollten sie auch Erwartungen erfüllen? Bin mal gespannt ob's dann auch musikalisch überraschend ist, wobei ich mir ja kaum vorstellen kann, dass sie das letzte Album noch mal übertreffen können.


Ich denke schon, dass das neue Album auch musikalisch überraschend werden kann, wenn man Folgendes liest:

Some info about Opeth's new album:

-It's about 56 minutes long.

-Draws to mind Sabbath, Beatles, jazz, King Crimson, Cream, Rainbow, Floyd, funk, Purple, Piirpauke, classical, My Dying Bride, folk, Love, Jethro Tull, Maiden…

-No death metal parts or growling

-No modern style of "wall of guitar tracks".

-Lots of keys, piano and mellotron are featured. Some intros include clarinet and contrabass.

- "We aren't concerned about other people's opinions", Ã…kerfeldt stated. "If fans of death metal can't enjoy this, that's their problem"

The band leader also said that he had grown tired of extreme metal already in the 90s, but couldn't explain why the previous record still included death growls.

"I have wanted to make a record like this since I was 20", Ã…kerfeldt said and added that making it would not have been possible without the metal roots that brought them success.

The journalist also says: "In any case, some metal fans will have troule with Heritage, but if your hopes are more in the 70s, this album can only work. This is probably safe to assume after a single listen.


Quellen:
http://www.progarchives.com/forum/forum ... ?TID=78769
hhttp://www.inferno.fi/blogi-opeth-heri ... 20-9-4914/


:oh2:

Jetzt bin ich aber noch even gespannter. Besonders die "No death metal parts or growling" Aussage kann total nach hinten losgehen...oder ein Volltreffer werden.
Benutzeravatar
Pavlos
Ambassador Of Love
 
 
Beiträge: 24903
Registriert: 20. März 2008, 01:17
Wohnort: 22, Acacia Avenue


Re: Neuerscheinungen 2011

Beitragvon Cromwell » 9. Juni 2011, 22:13

Die Veröffentlichung des Lord Vicar-Albums ist für den 31 Oktober 2011 geplant (http://www.hellridemusicforums.com/foru ... 887&page=2).

Bei Opeth fand ich die Death Metal-Parts sowieso immer störend, dieses ständige Pendeln zwischen stimmigen Instrumentalteilen und hektischem Gehacke. Wechsel zwischen normalem Gesang und Death Metal-Gesang innerhalb eines Liedes kann ich auch nicht leiden. Daher könnte das neue Album sogar interessant werden. Mellotrons sind gut, habe ich gehört (im doppelten Wortsinne).
Und schon wieder geh'n wir zum Chinesen.
Benutzeravatar
Cromwell
Listenhorst
 
 
Beiträge: 3342
Registriert: 18. Mai 2010, 20:15


Re: Neuerscheinungen 2011

Beitragvon Siebi » 10. Juni 2011, 11:04

UPDATE (siehe Eröffnungspost oder direkt: viewtopic.php?f=6&t=8540&start=0#p252823)
Benutzeravatar
Siebi
Spaceman
 
 
Beiträge: 18474
Registriert: 22. Juli 2007, 13:08


Re: Neuerscheinungen 2011

Beitragvon Prof » 10. Juni 2011, 11:30

Pavlos hat geschrieben:
Kubi hat geschrieben:
Acrylator hat geschrieben:
Pavlos hat geschrieben:
KuttenBjuf hat geschrieben:
Acrylator hat geschrieben:
Pavlos hat geschrieben:20.09.11: OPETH - Heritage

<3

Da bin ich ja mal gespannt!

Da freu ich mich auch richtig drauf! Ich finde alle Opeth Alben gut bis sehr gut, viel kann also nicht schiefgehen.


Das Cover ist schon mal sehr geil:

Bild

Ja (hatte auch schon überlegt es hier zu posten), gefällt mir auch sehr gut, auch wenn's für die Band sehr ungewohnt ist, da alle anderen Cover farblich sehr unauffällig oder zumindest immer Ton in Ton waren. Aber warum sollten sie auch Erwartungen erfüllen? Bin mal gespannt ob's dann auch musikalisch überraschend ist, wobei ich mir ja kaum vorstellen kann, dass sie das letzte Album noch mal übertreffen können.


Ich denke schon, dass das neue Album auch musikalisch überraschend werden kann, wenn man Folgendes liest:

Some info about Opeth's new album:

-It's about 56 minutes long.

-Draws to mind Sabbath, Beatles, jazz, King Crimson, Cream, Rainbow, Floyd, funk, Purple, Piirpauke, classical, My Dying Bride, folk, Love, Jethro Tull, Maiden…

-No death metal parts or growling

-No modern style of "wall of guitar tracks".

-Lots of keys, piano and mellotron are featured. Some intros include clarinet and contrabass.

- "We aren't concerned about other people's opinions", Ã…kerfeldt stated. "If fans of death metal can't enjoy this, that's their problem"

The band leader also said that he had grown tired of extreme metal already in the 90s, but couldn't explain why the previous record still included death growls.

"I have wanted to make a record like this since I was 20", Ã…kerfeldt said and added that making it would not have been possible without the metal roots that brought them success.

The journalist also says: "In any case, some metal fans will have troule with Heritage, but if your hopes are more in the 70s, this album can only work. This is probably safe to assume after a single listen.


Quellen:
http://www.progarchives.com/forum/forum ... ?TID=78769
hhttp://www.inferno.fi/blogi-opeth-heri ... 20-9-4914/


:oh2:

Jetzt bin ich aber noch even gespannter. Besonders die "No death metal parts or growling" Aussage kann total nach hinten losgehen...oder ein Volltreffer werden.


Nanu, könnte das nach all den Jahren denn meine erste Opeth-Anschaffung werden?
Weder DM-Parts noch Gegrunze (cheers all around!), Love und Crimso bei den Einflüssen, keine 'wall of sound'-Produktion, und das Coverbild sieht ja auch total nach 1970-Heavy Psych aus. Ich bin da guter Dinge. :smile2:
Prof
Traveller
 
 
Beiträge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Re: Neuerscheinungen 2011

Beitragvon Acrylator » 10. Juni 2011, 13:57

Prof hat geschrieben:
Pavlos hat geschrieben:
Kubi hat geschrieben:
Acrylator hat geschrieben:
Pavlos hat geschrieben:
KuttenBjuf hat geschrieben:
Acrylator hat geschrieben:
Pavlos hat geschrieben:20.09.11: OPETH - Heritage

<3

Da bin ich ja mal gespannt!

Da freu ich mich auch richtig drauf! Ich finde alle Opeth Alben gut bis sehr gut, viel kann also nicht schiefgehen.


Das Cover ist schon mal sehr geil:


Ja (hatte auch schon überlegt es hier zu posten), gefällt mir auch sehr gut, auch wenn's für die Band sehr ungewohnt ist, da alle anderen Cover farblich sehr unauffällig oder zumindest immer Ton in Ton waren. Aber warum sollten sie auch Erwartungen erfüllen? Bin mal gespannt ob's dann auch musikalisch überraschend ist, wobei ich mir ja kaum vorstellen kann, dass sie das letzte Album noch mal übertreffen können.


Ich denke schon, dass das neue Album auch musikalisch überraschend werden kann, wenn man Folgendes liest:

Some info about Opeth's new album:

-It's about 56 minutes long.

-Draws to mind Sabbath, Beatles, jazz, King Crimson, Cream, Rainbow, Floyd, funk, Purple, Piirpauke, classical, My Dying Bride, folk, Love, Jethro Tull, Maiden…

-No death metal parts or growling

-No modern style of "wall of guitar tracks".

-Lots of keys, piano and mellotron are featured. Some intros include clarinet and contrabass.

- "We aren't concerned about other people's opinions", Ã…kerfeldt stated. "If fans of death metal can't enjoy this, that's their problem"

The band leader also said that he had grown tired of extreme metal already in the 90s, but couldn't explain why the previous record still included death growls.

"I have wanted to make a record like this since I was 20", Ã…kerfeldt said and added that making it would not have been possible without the metal roots that brought them success.

The journalist also says: "In any case, some metal fans will have troule with Heritage, but if your hopes are more in the 70s, this album can only work. This is probably safe to assume after a single listen.


Quellen:
http://www.progarchives.com/forum/forum ... ?TID=78769
hhttp://www.inferno.fi/blogi-opeth-heri ... 20-9-4914/


:oh2:

Jetzt bin ich aber noch even gespannter. Besonders die "No death metal parts or growling" Aussage kann total nach hinten losgehen...oder ein Volltreffer werden.


Nanu, könnte das nach all den Jahren denn meine erste Opeth-Anschaffung werden?
Weder DM-Parts noch Gegrunze (cheers all around!), Love und Crimso bei den Einflüssen, keine 'wall of sound'-Produktion, und das Coverbild sieht ja auch total nach 1970-Heavy Psych aus. Ich bin da guter Dinge. :smile2:

Das klingt in der Tat sehr spannend, und ich bin mir fast sicher, dass mir das gefallen wird - wobei ich ja gerade den Kontrast zwichen den 60er/70er Psych-/Prog-Rock-Elementen und den Death Metal Parts immer sehr spannend fand, vor allem auf dem letzten Album. Aber "Damnation" liebe ich ja auch, und die hat ja mit Metal nun überhaupt nichts zu tun und dürfte wohl noch ruhiger als das nächste Album sein.
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Re: Neuerscheinungen 2011

Beitragvon Pavlos » 10. Juni 2011, 20:23

Acrylator hat geschrieben:
Prof hat geschrieben:
Pavlos hat geschrieben:
Kubi hat geschrieben:
Acrylator hat geschrieben:
Pavlos hat geschrieben:
KuttenBjuf hat geschrieben:
Acrylator hat geschrieben:
Pavlos hat geschrieben:20.09.11: OPETH - Heritage

<3

Da bin ich ja mal gespannt!

Da freu ich mich auch richtig drauf! Ich finde alle Opeth Alben gut bis sehr gut, viel kann also nicht schiefgehen.


Das Cover ist schon mal sehr geil:


Ja (hatte auch schon überlegt es hier zu posten), gefällt mir auch sehr gut, auch wenn's für die Band sehr ungewohnt ist, da alle anderen Cover farblich sehr unauffällig oder zumindest immer Ton in Ton waren. Aber warum sollten sie auch Erwartungen erfüllen? Bin mal gespannt ob's dann auch musikalisch überraschend ist, wobei ich mir ja kaum vorstellen kann, dass sie das letzte Album noch mal übertreffen können.


Ich denke schon, dass das neue Album auch musikalisch überraschend werden kann, wenn man Folgendes liest:

Some info about Opeth's new album:

-It's about 56 minutes long.

-Draws to mind Sabbath, Beatles, jazz, King Crimson, Cream, Rainbow, Floyd, funk, Purple, Piirpauke, classical, My Dying Bride, folk, Love, Jethro Tull, Maiden…

-No death metal parts or growling

-No modern style of "wall of guitar tracks".

-Lots of keys, piano and mellotron are featured. Some intros include clarinet and contrabass.

- "We aren't concerned about other people's opinions", Ã…kerfeldt stated. "If fans of death metal can't enjoy this, that's their problem"

The band leader also said that he had grown tired of extreme metal already in the 90s, but couldn't explain why the previous record still included death growls.

"I have wanted to make a record like this since I was 20", Ã…kerfeldt said and added that making it would not have been possible without the metal roots that brought them success.

The journalist also says: "In any case, some metal fans will have troule with Heritage, but if your hopes are more in the 70s, this album can only work. This is probably safe to assume after a single listen.


Quellen:
http://www.progarchives.com/forum/forum ... ?TID=78769
hhttp://www.inferno.fi/blogi-opeth-heri ... 20-9-4914/


:oh2:

Jetzt bin ich aber noch even gespannter. Besonders die "No death metal parts or growling" Aussage kann total nach hinten losgehen...oder ein Volltreffer werden.


Nanu, könnte das nach all den Jahren denn meine erste Opeth-Anschaffung werden?
Weder DM-Parts noch Gegrunze (cheers all around!), Love und Crimso bei den Einflüssen, keine 'wall of sound'-Produktion, und das Coverbild sieht ja auch total nach 1970-Heavy Psych aus. Ich bin da guter Dinge. :smile2:

Das klingt in der Tat sehr spannend, und ich bin mir fast sicher, dass mir das gefallen wird - wobei ich ja gerade den Kontrast zwichen den 60er/70er Psych-/Prog-Rock-Elementen und den Death Metal Parts immer sehr spannend fand, vor allem auf dem letzten Album. Aber "Damnation" liebe ich ja auch, und die hat ja mit Metal nun überhaupt nichts zu tun und dürfte wohl noch ruhiger als das nächste Album sein.


Geil finde ich übrigens auch die Aussage "Lots of keys, piano and mellotron are featured. Some intros include clarinet and contrabass". Das könnte richtig geil passen, jetzt wo die Däss Medl Parts wegfallen. Meiner Meinung nach hatte die Band ihren Stil auf den letzten beiden Alben perfektioniert, da macht die "neue" (Aus-)Richtung irgendwie schon Sinn.

2011 ist ein verdammt starkes Jahr bis jetzt, und wenn ich daran denke was noch auf uns zukommt (z.B. OPETH, SYMPHONY X, DREAM THEATER), dann wird mir ganz warm im Schritt.
Benutzeravatar
Pavlos
Ambassador Of Love
 
 
Beiträge: 24903
Registriert: 20. März 2008, 01:17
Wohnort: 22, Acacia Avenue


Re: Neuerscheinungen 2011

Beitragvon Dr. Best » 10. Juni 2011, 21:35

Pavlos hat geschrieben:2011 ist ein verdammt starkes Jahr bis jetzt, und wenn ich daran denke was noch auf uns zukommt (z.B. OPETH, SYMPHONY X, DREAM THEATER), dann wird mir ganz warm im Schritt.

Klingt nach schmerzhafter Kaffeverbrühung, ist auch ärgerlich, wenn man beim lesen abgelenkt ist, und den Mund nicht trifft. Soll ich dir einen Arzt rufen?

Ansonsten kann ich mich den Meinungen nur anschließen, schon das Cover hatte mir neulich exzellent gefallen, und auch die Ankündigungen klingen spannend. Aber ob ich reinhör? Eher nicht, ich kenne meine Faulheit, Bands mit großen Backkatalog anzuhören...
- The sound was so big I swear it created a new fjord behind us. -
Benutzeravatar
Dr. Best
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 4514
Registriert: 28. April 2009, 11:41
Wohnort: Brig


Re: Neuerscheinungen 2011

Beitragvon QuickNick » 13. Juni 2011, 08:51

Re-Release

Adrenicide - Raging Full On (Witches Brew; noch nicht datiert)
QuickNick
 
 


Re: Neuerscheinungen 2011

Beitragvon Highman » 14. Juni 2011, 17:10

Mortal Sin - Psychology Of Death Veröffentlichkeitsdatum steht noch nicht fest. Ob Eigenregie oder mit Label nicht ersichtlich
Benutzeravatar
Highman
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2117
Registriert: 12. Juli 2009, 17:24


Re: Neuerscheinungen 2011

Beitragvon QuickNick » 14. Juni 2011, 21:52

Highman hat geschrieben:Mortal Sin - Psychology Of Death Veröffentlichkeitsdatum steht noch nicht fest. Ob Eigenregie oder mit Label nicht ersichtlich


Label: Mortal Music
QuickNick
 
 


Re: Neuerscheinungen 2011

Beitragvon QuickNick » 15. Juni 2011, 05:16

Sakrificer - TBA
QuickNick
 
 


Re: Neuerscheinungen 2011

Beitragvon Highman » 15. Juni 2011, 11:58

Das Veröffentlichkeitsdatum der neuen Sinner steht fest. Am 9.9.2011 via AFM Records. Titel der Scheibe " One Bullet Left".



Im Frühherbst gibt es ne neue Venom. Lautet auf den Namen " Fallen Angel. Label Universal Music. (Angaben von der Homepage ).
Benutzeravatar
Highman
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2117
Registriert: 12. Juli 2009, 17:24


VorherigeNächste

Zurück zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste