Seite 8 von 15

Re: Adramelch - es tut sich was

BeitragVerfasst: 18. Juni 2010, 21:56
von Fire Down Under
Truemetalwarrior hat geschrieben:Ich muss euch mal zur Ordnung rufen hier! - Schreibt gefälligst über Adramelch, ob man Rereleases braucht oder nicht sei dahin gestellt und Manilla Road braucht man eh nur bis einschließlich "The Deluge" :harrr:

rummsumpeng, Blödsinn!

Re: Adramelch - es tut sich was

BeitragVerfasst: 29. September 2010, 16:01
von Sgt. Kuntz
Hier mal die Tracklist des Re-Releases, VÖ ist im November:

ADRAMELCH - Irae Melanox - deluxe version

DISC 1 - IRAE MELANOX

1 Fearful Visions
2 Zephirus
3 Irae Melanox
4 Lamento
5 Decay (Saver Comes)
6 Was Called Empire
7 Eyes Of Alabaster
8 Dreams Of A Jester

DISC 2 - BONUS CD (The Age Before...)

1 Cruel Times (Instrumental)
2 Winter Dusk
3 Portals
4 Adramelch
5 Fearful Visions
6 Dreams Of A Jester
7 Was Called Empire
8 Irae Melanox

Song Nummer 1 und 2 der zweiten CD sind von 2008, der Rest alte, unveröffentlichte Stücke von 1987.
Coverartwork wird es wohl auch ein neues geben.

Was das neue Album betrifft sind die Aufnahmen wohl alle fertig und sollen irgendwann im Frühjahr 2011 veröffentlicht werden.

Re: Adramelch - es tut sich was

BeitragVerfasst: 29. September 2010, 16:23
von J.uwe
Braucht man das Album??? :ehm:

Re: Adramelch - es tut sich was

BeitragVerfasst: 29. September 2010, 16:33
von Kubi
nur, wenn man das Original nicht schon hat.

Re: Adramelch - es tut sich was

BeitragVerfasst: 29. September 2010, 16:35
von J.uwe
Hab Ich nicht.
Alles, was Ich bisher mitbekommen habe, waren der Bandname + Lobhudeleien auf das Album.
Vielleicht sollte Ich mal blind zugreifen.

Re: Adramelch - es tut sich was

BeitragVerfasst: 29. September 2010, 16:37
von Loomis
J.uwe hat geschrieben:Hab Ich nicht.
Alles, was Ich bisher mitbekommen habe, waren der Bandname + Lobhudeleien auf das Album.
Vielleicht sollte Ich mal blind zugreifen.

Ich finde das Album super. Und das zweite (Broken History) auch. Bin schon sehr gespannt auf das dritte.

Re: Adramelch - es tut sich was

BeitragVerfasst: 29. September 2010, 16:51
von Siebi
Die Klasse von Adramelch habe ich bis dato noch nicht verstanden bzw. erschließt sich mir nicht. Was macht "Irae Melanox" zum Klassiker? Für mich ein ganz normales gutklassiges Metalalbum, aber Klassiker? :ehm:

Re: Adramelch - es tut sich was

BeitragVerfasst: 29. September 2010, 17:05
von Kubi
Ich würde sogar so weit gehen zu sagen, dass das hier ein gutklassiger Gutklassiker ist. :tong2:

Re: Adramelch - es tut sich was

BeitragVerfasst: 29. September 2010, 17:07
von rapanzel
Hoffentlich ist die Do-CD kein Digipack :-X/2

Re: Adramelch - es tut sich was

BeitragVerfasst: 29. September 2010, 17:09
von Siebi
rapanzel hat geschrieben:Hoffentlich ist die Do-CD kein Digipack :-X/2

Nein, ist eine Do-CD-R in der Tin-Box von Retrospect... und wech.

Re: Adramelch - es tut sich was

BeitragVerfasst: 29. September 2010, 17:10
von rapanzel
Siebi hat geschrieben:
rapanzel hat geschrieben:Hoffentlich ist die Do-CD kein Digipack :-X/2

Nein, ist eine Do-CD-R in der Tin-Box von Retrospect... und wech.

:lol: Blödmann :-D

Re: Adramelch - es tut sich was

BeitragVerfasst: 29. September 2010, 17:14
von Siebi
rapanzel hat geschrieben:
Siebi hat geschrieben:
rapanzel hat geschrieben:Hoffentlich ist die Do-CD kein Digipack :-X/2

Nein, ist eine Do-CD-R in der Tin-Box von Retrospect... und wech.

:lol: Blödmann :-D

<3

Re: Adramelch - es tut sich was

BeitragVerfasst: 29. September 2010, 19:26
von Sgt. Kuntz
Für mich eines der Top-Alben aus Europa überhaupt, ein formvollendetes Gesamtkunstwerk, Lieder die einen nie wieder loslassen, usw. und so fort.

Der Nachfolger hatte es natürlich schwer, ist aber auch ganz fantastisch finde ich.

Re: Adramelch - es tut sich was

BeitragVerfasst: 29. September 2010, 19:38
von Acrylator
Siebi hat geschrieben:Die Klasse von Adramelch habe ich bis dato noch nicht verstanden bzw. erschließt sich mir nicht. Was macht "Irae Melanox" zum Klassiker? Für mich ein ganz normales gutklassiges Metalalbum, aber Klassiker? :ehm:

Für mich allein schon die Tatsache, dass es keine Band gab, die so ähnlich klang. Gut, hier und da hört man ein wenig Maiden raus, aber die Kompositionen klingen zum Teil fast eher nach Klassik-Stücken mit Metal-Instrumenten umgesetzt als nach typischem Metal. Diese Art Verbindung von Metal und Klassikeinflüssen finde ich bis heute ziemlich einzigartig.
Das Zweite Album klang da schon häufiger nach "normalem" Metal, wobei das auch noch sehr gut war (für mich aber schon mit Abstrichen - nur der Sound war deutlich besser als auf dem Debüt).

Mist, bei den Bonustracks muss ich mir den Re-Release dann woh doch noch holen (dann hab ich die Scheibe schon dreimal...)

Re: Adramelch - es tut sich was

BeitragVerfasst: 29. September 2010, 19:53
von Kubi
gerade, weil es eher barocke Einflüsse sind, die ja aus der Klassik noch viel seltener eingeflochten werden. Ich sag ja: ein gutklassiger Gutklassiker. <3 :yeah: <3